info@hanser-versicherungen.de
08259 / 94833-0
  • Home
  • Über uns
  • Privatkunden
  • Gewerbekunden
  • Landwirte
  • Winzer
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Termin buchen
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Schaden aus Fernost
  • 20.11.2019
  • Kategorie: Gewerbekunden

Der Schaden aus Fernost

Wir leben im Zeitalter der Globalisierung. Auch für kleinere Betriebe ist es nicht mehr unüblich, Teile aus Fernost zuliefern zu lassen oder Handelswaren direkt zu importieren. Günstigere Einkaufspreise sind das Eine. Jedoch können diese Waren auch eine nicht unerhebliche Portion Haftungsrisiko mit sich bringen.

Am 1. Januar 1990 wurde in Deutschland das Produkthaftungsgesetz eingeführt, um eine einheitliche Regelung zur Haftung eines Herstellers bei fehlerhaften Produkten zu schaffen. Unter „Produkt“ versteht der Gesetzgeber alle beweglichen Dinge, auch wenn sie nur Teil einer anderen beweglichen oder unbeweglichen Sache sind. Übrigens wird auch Elektrizität als Produkt gewertet, für welches ergo auch die Regelungen des Produkthaftungsgesetzes greifen.

Der niedrige Einkaufspreis solcher aus Fernost importierter Ware verspricht hohe Gewinnmargen und diese weist inzwischen sogar meist solide Qualität auf. Reine Handelsbetriebe müssen jedoch dringend daran denken, dass sie für ihre Verkäufe quasi als Hersteller haftbar zu machen sind. Vor allem bei fertigen Produkten, in deren Entwicklung man selbst nicht eingebunden war, ist deshalb Vorsicht angebracht. So kann zum Beispiel ein einfaches Stofftier die Gefahr dauerhafter Gesundheitsschädigungen in sich bergen.

Meist deckt der Umfang einer gängigen Betriebshaftpflichtversicherung das Problem der Produkthaftung nicht mit ab.

Gehen Sie auf Nummer sicher und suchen Sie rechtzeitig vor Aufnahme importierter Waren aus Nicht-EU-Ländern das Gespräch mit uns, damit wir Ihr Haftungsrisiko konkret ausloten und für Sie minimieren können.

Kategorien

  • Gut zu wissen
  • Privatkunden
  • Gewerbekunden
  • Landwirte
  • Winzer

Neuste Artikel

Trügerische Sicherheit in der D&O – Leistungspunkte, die auf keinen Fall fehlen dürfen!
30.07.2021
Arbeitskraftabsicherung - wichtig wie nie!
09.07.2021
Maschinen - wichtige Alltagshelfer.
17.02.2021
  • 20.11.2019
  • Kategorie: Gewerbekunden

Der Schaden aus Fernost

Wir leben im Zeitalter der Globalisierung. Auch für kleinere Betriebe ist es nicht mehr unüblich, Teile aus Fernost zuliefern zu lassen oder Handelswaren direkt zu importieren. Günstigere Einkaufspreise sind das Eine. Jedoch können diese Waren auch eine nicht unerhebliche Portion Haftungsrisiko mit sich bringen.

Am 1. Januar 1990 wurde in Deutschland das Produkthaftungsgesetz eingeführt, um eine einheitliche Regelung zur Haftung eines Herstellers bei fehlerhaften Produkten zu schaffen. Unter „Produkt“ versteht der Gesetzgeber alle beweglichen Dinge, auch wenn sie nur Teil einer anderen beweglichen oder unbeweglichen Sache sind. Übrigens wird auch Elektrizität als Produkt gewertet, für welches ergo auch die Regelungen des Produkthaftungsgesetzes greifen.

Der niedrige Einkaufspreis solcher aus Fernost importierter Ware verspricht hohe Gewinnmargen und diese weist inzwischen sogar meist solide Qualität auf. Reine Handelsbetriebe müssen jedoch dringend daran denken, dass sie für ihre Verkäufe quasi als Hersteller haftbar zu machen sind. Vor allem bei fertigen Produkten, in deren Entwicklung man selbst nicht eingebunden war, ist deshalb Vorsicht angebracht. So kann zum Beispiel ein einfaches Stofftier die Gefahr dauerhafter Gesundheitsschädigungen in sich bergen.

Meist deckt der Umfang einer gängigen Betriebshaftpflichtversicherung das Problem der Produkthaftung nicht mit ab.

Gehen Sie auf Nummer sicher und suchen Sie rechtzeitig vor Aufnahme importierter Waren aus Nicht-EU-Ländern das Gespräch mit uns, damit wir Ihr Haftungsrisiko konkret ausloten und für Sie minimieren können.

  • Home
  • Über uns
  • Privatkunden
  • Gewerbekunden
  • Landwirte
  • Winzer
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Termin buchen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Hanser GmbH
Aichacher Straße 3
86576 Schiltberg-Allenberg
Telefon 08259 94833-0
Telefax 08259 94833-29
info@hanser-versicherungen.de
www.hanser-versicherungen.de

Öffnungszeiten
Montag - Freitag 08.00 - 12.00 Uhr
Montag - Donnerstag 13.00 - 17.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

© Copyright 07/2025 Hanser GmbH